Keine Ackerwinde dieses Jahr

Fast ist es eine Erleichterung, nach so vielen bangen Momenten, Hoffnungen und fiesen Endtäuschungen endlich einen Schlussstrich zu ziehen und damit Gewissheit zu haben – auch wenn das Ergebnis kein schönes ist. Der Ackerwinde Gemüsegarten wird dieses Jahr nicht starten können; der im letzten Sommer gegründete Hof Ackerwinde wird wieder aufgelöst, weil es mir nicht gelungen ist, einen ha Ackerland in Leipzig zu pachten.

Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die tolle Unterstützung, die ich in den 7 Monaten der Existenzgründung erfahren durfte, ganz besonders bei all den lieben Menschen, die sich für den Garten interessiert und mir immer wieder Hoffnung und Mut gemacht haben. Danke! Ohne euch hätte ich schon im Herbst aufgegeben.

Jetzt wird der Hof Ackerwinde seinem Namen alle Ehre machen. Ihr wisst schon: Ihren Überlebenswillen zeigt die Ackerwinde auch bei jedem Versuch, sie zu entfernen. Aus jedem noch so kleinen Wurzelstück wächst eine neue Pflanze.

Damit ihr trotzdem schon dieses Jahr euer eigenes Gemüse anbauen könnt, möchte ich euch ernte mich empfehlen. Spätestens 2017 wird dann hoffentlich eine neue Betriebsgründung und die Eröffnung des Ackerwinde Gemüsegartens auf einer wunderschönen Fläche im Leipziger Westen möglich sein.

 

 

Veröffentlicht in Allgemein

Buchung verschiebt sich

Die für den 1. Oktober geplante Freischaltung des Buchungsverfahrens verzögert sich, weil gerade die Gültigkeit des Nutzungsvertrages für die Fläche in Frage gestellt wird. Es tut mir sehr Leid, und ich bin selbst furchtbar unglücklich darüber, aber der Ackerwinde Gemüsegarten kann vielleicht nicht so wie geplant starten. Andererseits ist die Ackerwinde ja ein sehr hartnäckiges Kraut …

Wenn du gerne eine Parzelle gebucht hättest, kannst du das Kontaktformular unten ausfüllen. Ich werde dich dann ganz unverbindlich über die neue Entwicklung informieren, sobald klar ist, wo der Ackerwinde Gemüsegarten zu wachsen beginnt.

Veröffentlicht in Allgemein

Facebook

Endlich gibt es die Facebookseite „Ackerwinde Gemüsegarten“. Dorthin gelangt ihr über den kleinen f-Button oben rechts auf dieser Website.

Veröffentlicht in Allgemein

vegan summer day

Vor genau einer Woche hatte der Ackerwinde Gemüsegarten seinen allerersten öffentlichen Auftritt.
Auf dem vegan summer day in Leipzig waren wir mit einem kleinen Stand vertreten und haben über den Garten und wenn gewünscht auch allgemein über bio-vegane Anbaumethoden informiert und diskutiert. Das Fest war klein und gemütlich, das Publikum sehr interessiert und im Gegensatz zu den meisten Gästen wollte es mir einfach nicht gelingen, mich über den Wolkenguss am Nachmittag zu ärgern. Es sah einfach zu schön aus, wie der Regen durch die Sonne golden glitzerte und hinter den Ständen ein riesiger Regenbogen am Himmel strahlte!

Veröffentlicht in Allgemein

Bald geht es los!

Nach langer Suche hat der Ackerwinde Gemüsegarten endlich ein Zuhause gefunden. Die wunderschöne Fläche ist von Bäumen umgeben, in dörflicher Idylle, nur 35 Meter entfernt von der Straßenbahnhaltestelle „Fortunabadstraße“ (Linie 3) in Leipzig-Knautkleeberg. Und es gibt noch eine Überraschung: Weil die Fläche viel größer ist, als eigentlich geplant war, wird es rings um die Kreise noch allerhand andere süße, saure und vitaminreiche Leckereien zu ernten geben!

Schon jetzt wachsen dort Brombeeren, Walnüsse und Mirabellen. Zwei alte Kirschbäume werden uns mit ihren Früchten verwöhnen und in einer Hängematte zwischen ihnen lässt es sich wunderbar träumen und von der Arbeit erholen. Wenn im Herbst die ersten Bodenbearbeitungsschritte in den Gemüsekreisen erfolgt sind werde ich genau das tun und dabei überlegen, wo die (essbaren) Blumen, Johannis-, Stachel- und Himbeeren oder anderen Sträucher zur gemeinsamen Nutzung am besten wachsen können.

 

Veröffentlicht in Allgemein

Ackerwinde.net im Aufbau

Nach und nach werdet ihr hier mehr Informationen zum Ackerwinde Gemüsegarten finden.

Veröffentlicht in Allgemein