Als Wetterprophetinnnen zeigen die Blüten nahenden Regen an, indem sie sich schließen. Sind sie geöffnet, bieten sie zahlreichen Nützlingen wie (Wild-)Bienen und Schmetterlingen Nahrung. Die anpassungsstarke und genügsame Pflanze kann auf überdüngten Äckern ebenso wie auf kargen Schuttplätzen überleben. Spiralförmig wächst sie an Pflanzen und Zäunen immer der Sonne entgegen, und zwar mit einem Wuchstempo, mit dem nur wenige Pflanzen mithalten können. Mit ihrer Spitze sucht sie nach Möglichkeiten zum Klettern, indem das Wachstum des Stengels asynchron stattfindet, wodurch die Spitze kreisförmig die Umgebung abtastet. Mit etwas Geduld kann man der Ackerwinde tatsächlich beim Wachsen zusehen, für eine Umdrehung benötigt sie nur ein bis zwei Stunden.
Convolvulus arvensis
Die Ackerwinde (Convolvulus arvensis) ist eine wilde Pflanze mit wunderschönen, zarten, weiß-rosa Trichterblüten.